Galerie
Beispiele aus unserem Anwenderkreis
upbeat, Hochhaus am Nordhafen, Berlin

RSP Remmel + Sattler Ingenieurgesellschaft mbH
- Tragwerksplanung Lph 1-5
- Gestaffeltes Bürohochhaus auf zweigeschossigem Kellerkasten
- Aussteifung über 2 Kerne
- Abfangung der Fassade durch dreigeschossige Rahmen
(Rahmenriegel bereichsweise vorgespannt) - Kombinierte Pfahl-Plattengründung
- FEM-System: >600.000 Elemente, > 500.000 räumliche Knoten
Stahlbrücke über die A73, Nürnberg

IGS INGENIEURE GmbH & Co. KG, Weimar
Objektplanung, Tragwerksplanung: jeweils Entwurf und Ausführung
- Tiefgründung
- Bauabschnitte für die Unterbauten
- Bauzeitliche Verkehrsführung in überhöhter seitlicher Lage
- Stahlbaunachweise incl. 3D-Modellierung der Stahlbauknoten
- Erweiterte Ermüdungs- und Stabilitätsnachweise
- Untersuchungen zum Schwingungsverhalten
Transmission Gully, Neuseeland

Cardno (NSW/ACT) Pty Ltd, Sydney, Australien
- Stahl-Taktschiebebrücke über den Cannons Creek
- 3 Felder: 68m, 86m und 72m
- 4 Stahlkastenträger in horizontalem Radius
- Fachwerk-Vorschubschnabel zur Gewichtsreduzierung
- Erdbebennachweise nach neuseeländischen Vorschriften
Marienturm, Frankfurt am Main

RSP Remmel + Sattler Ingenieurgesellschaft mbH
- 155 m hoher Büroturm mit 38 Geschossen
- Tragwerksplanung
- Erdbebennachweise
Projektentwicklung: Pecan Development GmbH
Ehemaliger Gasometer, Berlin-Schöneberg

Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin
Dynamische Untersuchung des bekannten Industriedenkmals im Rahmen einer Bachelorarbeit.
- Systemmodellierung mit 30.000 Stabelementen und 35.000 Flächen
Die Arbeit von Herrn Hansueli Guyer wurde mit dem Preis der Baukammer Berlin für das Jahr 2014 ausgezeichnet.
Hängeseilbrücke 'Geierlay', Hunsrück
Deutschlands längste Hängeseilbrücke bei Mörsdorf im Hunsrück.
- 360m Länge, 100m über Grund, parabolisch abgespannte Windlastseile
- Entwurfsplanung
- Ausführungsstatik und technische Betreuung
Bürogebäude Westarkaden Stadtturm in Freiburg

RECK+GASS Ingenieurgesellschaft für Bauwesen mbH + Co. KG
- Tragwerksplanung mit den LPH 3-5
- Erdbebensicherung für die Erdbebenzone 1
- Abfangung der Fassadenauskragung über 11 Geschosse mittels reitender Wandscheiben
Müngstener Brücke (Kaiser-Wilhelm-Brücke)

I W S Beratende Bauingenieure, Idstein
Eisenbahnüberführung über das Wuppertal i.Z.d. Strecke 2675 in km 10,782
Nachrechnung des gesamten Bauwerks nach Richtlinie 805 sowie für den S-Bahn-Triebwagen der Baureihe 628/928
Thermische Berechnung an einem Volumenmodell

InfoGraph GmbH, Aachen
Berechnung des Temperaturverlaufes über 120 min. an einem Stahlanschluss
- Einheits-Temperaturzeitkurve und benutzerdefinierte Zeitkurven
- Berücksichtigung von Strahlung und Konvektion
- Zeitabhängige Wärmequellen
- Spannungsermittlung für jeden beliebigen Zeitschritt
Brückentragwerk BAB A8 Ost München - Salzburg

Variantenstudie BW 123 bei Frasdorf (Bauherr: Autobahndirektion Südbayern)
- Komplexe Rahmenbrücke als Volumenmodell
- Spannungsintegration mit Bemessungsobjekten, Spannbetonnachweise
- Anforderungen an integrale Bauwerke nach RE-ING des Arbeitskreises für "Integrale Bauwerke"
Staudammprojekt 'Presa Angostura', Peru
Dipl.-Ing. Ulf Wallisch, Zivilingenieur für Bauwesen
Machbarkeitsstudie für den Aufstau des 'Rio Apurimac' in Peru (4100m Seehöhe)
- Diskretisierung mit Volumenmodellen
- Erbebennachweise
- Zeitschrittberechnung mit Kontakteigenschaften
Rheinpfeiler in Duisburg

IDN Ingenieurbüro DOMKE Nachf., Duisburg
Statische Nachrechnung eines unbewehrten Betonschwergewichtspfeilers einer Rheinbrücke.
- Modellierung mit Volumenelementen
- Berechnung mit erhöhten Verkehrslasten
- Auswertung der Hauptspannungsvektoren
- Durchführung von Ertüchtigungsmaßnahmen
Brückentragwerk Winnenden - Marbach

Ingenieurbüro Hauf, Gundelfingen
Komplexe Rahmenbrücke zur Überführung der L1127 über die B14
- Technische Bearbeitung
- Tragwerksplanung
- Spannbetonnachweise
Salewa Headquarter, Bozen

Kauer Ingenieure GmbH - Kauer Ingegneri srl
- Statische Berechnung, Massivbaudecken / Verbundstützen
- Erdbebennachweis
Zwischenstation der Gaislachkoglbahn, Sölden (Ötztal)

ZSZ Ingenieure (ZT Ges m b H), Innsbruck
- Tragwerksplanung
Jübergturm, Landesgartenschau Hemer 2010

Ingenieurbüro Bild, Beratende Ingenieure VBI, Hagen
Tragwerksmodell des Jübergturmes
- Bautechnische Prüfung
Überführungsbauwerk BAB A44 bei Hessisch Lichtenau

Mehlhorn und Vier Ingenieurgesellschaft mbH, Kassel / Frankfurt
BAB A44 Kassel-Eisenach:
BW 3 Überführungsbauwerk der Föhrener Straße bei Hessisch Lichtenau
- Tragwerksplanung
Jüdisches Gemeindezentrum, Mainz

Ingenieurbüro ARUP GmbH, Düsseldorf
- Tragwerksplanung
- Berechnung alternativer Dachtragwerke
'Kedushah' ist das hebräische Wort für Segensspruch, dessen fünf Buchstaben dem Gebäude die Form geben.
Entwurf: Manuel Herz Architekten, Basel
Erdbebenbeanspruchung eines Gründerzeithauses, Wien
Dipl.-Ing. Dimitrios Stefanoudakis
Untersuchung des Zustandes des Gebäudes vor- und nach einem DG-Ausbau mittels Fachwerksmodell (CAT), Musterberechnung
http://wien.arching.at - Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten
Europe Tower, Sofia

IDN Ingenieurbüro DOMKE Nachf., Duisburg
Bulgariens höchstes Gebäude, der 180 m hohe 'Europe Tower' in Sofia.
- Tragwerksplanung
- Statische und dynamische Analyse des Gesamttragwerkes
- Erdbebennachweise
Mehrkammersilo, Val de Seine

Peter und Lochner - Beratende Ingenieure für Bauwesen GmbH, Stuttgart
Neubau eines Zement-Mehrkammersilos in Frankreich
(Höhe 75 m, Durchmesser 21 m) für HOLCIM.
- Technische Bearbeitung
- Tragwerksplanung
Industrieanlage der Norddeutschen Affinerie AG in Hamburg

Dr.-Ing. Jörg Kobarg - Ingenieurbüro für Bauwesen, Hamburg
- Statische Berechnung der Bestandskonstruktion
- Nichtlineare Systemanalyse mit über 20.000 Stäben
Überführungsbauwerk A7 Nesselwang - Füssen
Dipl.-Ing. Gunther Chr. Zierl - Planungsbüro für Bau- und Verkehrswesen
Neubau eines vorgespannten Überführungsbauwerkes im Zuge der A7
Modellierung und Berechnung als Gesamttragwerk, Länge 50,5 m
- Technische Bearbeitung
- Tragwerksplanung
Projekt Bahnstrecke Erfurt - Würzburg

Ingenieurbüro Dipl.-Ing. H. Vössing GmbH
Ertüchtigung des Viaduktes "Harzgasse" in Suhl, 6-feldrige Gewölbebrücke aus Naturstein- und Bruchsteinmauerwerk, Länge 50 m, Baujahr: 1880
- Tragwerksplanung
- Nachrechnung des Brückenbauwerkes nach Ril 805, Stufe 3 mit Berücksichtigung einer neuen Fahrbahnplatte
Kranhäuser Rheinauhafen, Köln

IDK KLEINJOHANN GmbH & Co. KG, Köln
- Entwurf der Tragkonstruktion in Varianten seit 1998
- Stahl-, Stahlverbund und Spannbetonvarianten
- Genehmigungs- und Ausführungsplanung der kombinierten Pfahl-Plattengründung für alle drei Kranhäuser 2002/2003
- Tragwerksplanung
- Statische und dynamische Analyse des Gesamttragwerkes
- Erdbebennachweise
- Spannbetonnachweise
Antennenträger, Pfaffenberg

Ingenieurbüro Schmitt-Stumpf-Frühauf, München
- Turmbauwerk, 180m, Stahlbeton / Stahl / GFK
- Technische Bearbeitung
- Tragwerksplanung
- Dynamik einschl. Erdbeben- und Windbeanspruchung
Wilsdruffer Tor mit Haltestellenüberdachung, Dresden

Ingenieurgesellschaft Horz + Ladewig Köln mbH
Seilabgespannte Platzüberdachung als Stahl-Glas-Konstruktion
- Technische Bearbeitung
- Tragwerksplanung einschließlich Glasstatik
Faulbehälteranlage Großlappen, München

Zilch + Müller Ingenieure GmbH, München
- Baustatische Prüfung
- räumliche gekrümmte Spanngliedführung
- Untersuchung unterschiedlicher Füll- und Bauzustände
- Variation der Gründungssteifigkeiten
Projekt Saarlandstraße, Dortmund

Engels Ingenieure GmbH, Dortmund
- Statische Prüfung Gegenrechnung Verformungen, Tragverhalten, Aussteifung
- Technische Bearbeitung Brandschutzkonzept und Rauchsimulation der Tiefgarage
Gailbrücke in Villach, Kärnten

Bernard Ingenieure ZT-Ges.m.b.H., Wien
Stark schwingungsanfälliges Eisenbahn-Stahltragwerk
- Dynamische Messungen
- Vergleichsrechnung mit Simulation der Zugsüberfahrten
- Model Updating (Anpassung an reales Tragwerksverhalten)
- Entwurf eines Sanierungskonzepts
La-Ferté-Steg, Stuttgart-Zuffenhausen

Peter und Lochner - Beratende Ingenieure für Bauwesen GmbH
- Entwurf
- Technische Bearbeitung
Der Bauwerksentwurf von Herrn Dr.-Ing. Matthias Schüller errang beim deutschen Brückenbaupreis 2006 den 1. Platz in der Kategorie Fuß- und Radwegbrücken.
Olympiastadion 'Panthessaliko', Volos

INSTAT S.A. CONSULTING ENGINEERS, Athen
- Technische Bearbeitung
- Tragwerksplanung
- Stahlbauteile StE 690
Höllgrabenbrücke

Bernard Ingenieure ZT-Ges.m.b.H., Hall in Tirol
- Technische Bearbeitung
- Tragwerksplanung
- Berechnung der Kriech- und Schwindverluste über 7 Bauabschnitte
Stahlhelix, Messeobjekt
Ingenieurbüro Gabert, Roetgen
- Ausführungsplanung
- Tragwerksplanung mit Beulnachweisen
BMW Welt, München

Ingenieurbüro Schmitt-Stumpf-Frühauf, München
- Architektonische Ausführungsplanung
- Tragwerksplanung
- Statik
Hotel im Kühlturm, Zeche Zollverein, Essen
Dipl.-Ing. N. Hangebrauk, Diplomarbeit betreut von
SIG, Schürmann IngenieurGesellschaft GmbH & Co.KG, Dortmund
- Tragwerksentwurf
Architektenentwurf: KZA, Koschany, Zimmer& Assoziierte GmbH
NBS Ebensfeld-Erfurt, EÜ Grümpentalbrücke

OBERMEYER Planen und Beraten, München
Zweigleisige Eisenbahn-Bogenbrücke mit einer Bogenspannweite von 270 m und einer Brückenlänge von 1100 m
- Tragwerksplanung
- Brückennachweis nach DIN-Fachbericht
- Nachweis der dynamischen Beanspruchung aus Zugüberfahrt gem. Ril. 804
Hauptverwaltung Mainova AG, Frankfurt a.M.

HAAG Ingenieur GmbH, Darmstadt
Hauptgebäude, Bürotrakt und Kellerkasten
- Tragwerksplanung
- Erdbebennachweis
- Brandschutz
VAN Technologie Center (VTC) Daimler AG, Werk Untertürkheim

BKSi GmbH, Stuttgart (ehem. IFB Dr. Braschel AG)
- Tragwerksplanung
Gewölbebrücke Maulbeerstrasse, Basel
DB Netz AG, Brückenmessung- u. bewertung N.BIF
- Tragfähigkeitsbeurteilung von Gewölbebrücken
- Beförderungsbedingungen für spezielle Betriebslastenzüge
Billbrookkanalbrücke Hamburg

Professor Bellmer Ingenieurgruppe GmbH, Bremen
- Ausführungsplanung
- Tragwerksplanung
Rheinauhafen Köln, 3 Kranhäuser

Ingenieurbüro Dipl.-Ing. Dieter Kleinjohann, Köln
- Tragwerksplanung
- Erdbebennachweise
- Brandschutz
Trump Tower, Stuttgart

BKSi GmbH, Stuttgart (ehem. IFB Dr. Braschel AG)
- Tragwerksplanung
- Dynamische Analyse
Stadion München

Ingenieurbüro ARUP GmbH, Düsseldorf
- Tragwerksplanung
- Dynamische Analyse der Tribünen
Trägerrost zur Weichenunterfangung, Zugangsbauwerk Stadion Frankfurt

Ingenieurbüro Schmitt-Stumpf-Frühauf, München
- Tragwerksplanung
- Kontaktproblem Spannbetonschwellen - Trägerrost
- Spannungsuntersuchung der Spannbetonschwellen
Werksbrücke Henkel, Ostgelände
Fa. Bilfinger Berger AG
- Tragwerksplanung
Schrägaufzug Pumpspeicherkraftwerk Bleiloch, Vattenfall Europe Generation AG & Co. KG, 65[t]

Firma Verbundplan GmbH, Salzburg
- Tragwerksplanung
Veranstaltungsüberdachung Naturbad Falkenwiese, Lübeck

Ingenieurbüro vom Felde, Aachen
- Tragwerksplanung