InfoGraph Software für die Tragwerksplanung
  • DE·
  • EN·
Navigation überspringen
  • Start
  • Aktuelles
  • Themen
  • Produkte
  • Galerie
  • Service
  • Kontakt
  • Shop
 
  • DE·
  • EN·
Navigation überspringen
  • Start
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Informationstage
    • Schulungen
      • Grundschulungen
      • Aufbauschulungen
    • Versionsarchiv
      • Versionsarchiv 1998-2014
      • Release notes
  • Themen
    • Themen
    • Programmkonzept
      • Bedienungsoberfläche
      • Tragwerksmodellierung
    • Stahlbetonbau
    • Spannbetonbau
    • Brückenbau
    • Stahlbau
    • Holzbau
    • Dynamik
    • Nichtlineare Systemanalyse
    • Tragwerksanalyse für den Brandfall
    • Volumenmodelle
    • BIM - Building Information Modeling
      • BIM Methoden
    • Beispiele
      • 64-Bit Edition
      • Antwortspektren EN 1998-1
      • Bauzustände
      • Bemessungsobjekte
      • Biegedrillknicknachweis
      • DIN-Fachbericht
      • Durchschlagproblem einer Zylinderschale
      • Durchstanznachweis EN 1992
      • Dynamische Zugüberfahrt
      • EN 1992-1-1
      • EN 1992-2
      • EN 1993-1-1
      • IFC Datenaustausch
      • InfoCAD BIM RV Add-In für Revit
      • Knick- und Beuleigenformen
      • Kollaps-Berechnung
      • Laminat
      • Nachrechnung von Straßenbrücken
      • Nichtlineare Federelemente
      • Nichtlineare Seildynamik
      • NURBS
      • Paralleler Sparse Solver
      • Pfahlberechnung
      • Pushover Berechnung
      • Regenrückhaltebecken
      • Schubspannungen
      • Seile, Seilnetze
      • SIA 260, SIA 261, SIA 262
      • Spannbetonträger im Zustand II
      • Stahlbetonstütze (nichtlinear)
      • Steifemodulverfahren
      • Vorgespannter Behälter
      • Vorgespannte Brücke
      • Verbundbau (Beton)
      • Verbundbau (Stahl)
      • Verbundrahmen unter Brand
      • Zeitschrittberechnung
      • ZPA-Methode
  • Produkte
    • Produkte
    • Finite Elemente 2D
    • Finite Elemente 3D
    • Stabwerke
    • Rotationsschalen
    • Ergänzungsmodule
      • Gebrauchsnachweise Stahlbeton
      • Holzbaunachweise
      • Biegedrillknicknachweis
      • Seilelemente
      • Theorie 2. Ordnung
      • Gleichungslöser
      • 64-Bit Edition
      • Volumenmodelle
      • Dynamik
      • Vorspannung
      • Brückenbaunachweise
      • Brückennachrechnung
      • Nachrechnung Stufe 4
      • Nichtlineare Systemanalyse
      • Tragwerksanalyse für den Brandfall
      • InfoCAD BIM RV
    • Preise
  • Galerie
  • Service
    • Downloads
      • Kunden
      • Öffentlich
      • Dokumente + Beispiele
    • Support
    • Tipps und Videos
    • Problemlösungen
    • Studienversion
    • Ausbildungslizenz
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Online Präsentation
    • Unternehmen
      • Geschichte
      • Entwicklungen
    • Stellenangebote
  • Shop
 
Navigation überspringen
  • Themen
  • Programmkonzept
    • Bedienungsoberfläche
    • Tragwerksmodellierung
  • Stahlbetonbau
  • Spannbetonbau
  • Brückenbau
  • Stahlbau
  • Holzbau
  • Dynamik
  • Nichtlineare Systemanalyse
  • Tragwerksanalyse für den Brandfall
  • Volumenmodelle
  • BIM - Building Information Modeling
    • BIM Methoden
  • Beispiele
    • 64-Bit Edition
    • Antwortspektren EN 1998-1
    • Bauzustände
    • Bemessungsobjekte
    • Biegedrillknicknachweis
    • DIN-Fachbericht
    • Durchschlagproblem einer Zylinderschale
    • Durchstanznachweis EN 1992
    • Dynamische Zugüberfahrt
    • EN 1992-1-1
    • EN 1992-2
    • EN 1993-1-1
    • IFC Datenaustausch
    • InfoCAD BIM RV Add-In für Revit
    • Knick- und Beuleigenformen
    • Kollaps-Berechnung
    • Laminat
    • Nachrechnung von Straßenbrücken
    • Nichtlineare Federelemente
    • Nichtlineare Seildynamik
    • NURBS
    • Paralleler Sparse Solver
    • Pfahlberechnung
    • Pushover Berechnung
    • Regenrückhaltebecken
    • Schubspannungen
    • Seile, Seilnetze
    • SIA 260, SIA 261, SIA 262
    • Spannbetonträger im Zustand II
    • Stahlbetonstütze (nichtlinear)
    • Steifemodulverfahren
    • Vorgespannter Behälter
    • Vorgespannte Brücke
    • Verbundbau (Beton)
    • Verbundbau (Stahl)
    • Verbundrahmen unter Brand
    • Zeitschrittberechnung
    • ZPA-Methode
 

Themen

Zu den aufgeführten Stichpunkten erhalten Sie Programminformationen und Beispiele:

6

64-Bit Edition

A

Antwortspektrum

B

Bauzustände

Behälterbau (Vorspannung)

Bemessungsobjekte

Beuleigenformen

Biegedrillknicknachweis

BIM - Building Information Modeling

BIM Methoden

Bogenlängenverfahren

Brandanalyse (EN 1992-1-2)

Brückenbau (Vorspannung)

Brückennachrechnung

D

DIN-Fachbericht

Durchschlagproblem

Durchstanznachweis

Dynamik

E

EN 1992-1-1

EN 1992-2 (Brückenbau)

EN 1993-1-1

EN 1995-1-1

EN 1998-1 (Erdbebenachweise)

F

Federelemente

Freiformen mit NURBS

H

Holzbaunachweise

I

IFC Datenaustausch

InfoCAD BIM RV für Revit®

K

Knickeigenformen

Knicksicherheitsnachweis

Kollaps-Berechnung

Kriechumlagerung

L

Laminat

N

Nachrechnungsrichtlinie

Nichtlineare Systemanalyse

NURBS

P

Paralleler Sparse Solver

Pfahlberechnung

Plattenberechnung

Plattenbeulen

Preisliste

Pushover Berechnung

R

Regenrückhaltebecken

Revit® Add-In

S

SIA 262

Schubspannungen

Seilberechnungen

Seildynamik

Seilnetze

Spannbetonträger (nichtlinear)

Stahlbetonstütze (nichtlinear)

Steifemodulverfahren

T

Thermische Berechnung

V

Validierung Brandanalyse

Verbundbau (Beton)

Verbundbau (Stahl)

Volumenmodelle

Vorspannung

Z

Zeitschrittintegration

ZPA-Methode

Zugüberfahrt

InfoGraph GmbH

  • Kackertstraße 10
  • 52072 Aachen
  • Tel.: +49 (0) 241 - 889980
  • Fax: +49 (0) 241 - 8899888
  • info@infograph.de
  • www.infograph.de

Bürozeiten:
Montag–Freitag, 9:00–13:00 / 14:00–18:00 Uhr

  • Themen
  • Start
  • Aktuelles
  • Produkte
  • Preise
  • Galerie
  • Downloads
  • Schulungen
  • Studienversion
  • Unternehmen
  • Stellenangebote
  • Support
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB